Liebe Eltern,
auf dieser Seite stellen wir die aktuellen Informationen zum Übergang in die weiterführenden Schulen ein. Sie finden nachstehend eine Liste der Tage der offenen Tür, allerdings wird zurzeit von vielen Schulen die Präsenzveranstaltung abgesagt.
Aus eben diesem Grund können wir auch keinen Präsenzelternabend zur Information „Übergang in die weiterführende Schule“ anbieten. Es gibt eine Audio-Powerpoint-Präsentation des Staatlichen Schulamtes, die wir Ihnen allen zur Information anbieten.
2020_21_Übergang 4-5_HKM_Ton01
Gerne beantworten wir Ihnen in einer Videokonferenz Ihre Fragen. Wir bitten Sie deshalb uns bis zum 16.11.2020 zurückzumelden, welche Fragen Sie gerne noch beantwortet hätten, dann können wir uns gegebenenfalls die notwendigen Informationen besorgen. Über die Klassenlehrerinnen werden wir Ihnen eine Zeit für die Informationsveranstaltung anbieten.
Als Ersatz für den ausgefallenen Tag der offenen Tür an der Gesamtschule am Rosenberg, wird die Schule Mitte Januar einen virtuellen Tag der offenen Tür anbieten.
WEINGARTENSCHULE
Kooperative Gesamtschule des Main-Taunus-Kreises
mit pädagogischer Mittagsbetreuung
Informationsabend am 05.11.2020
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
im nächsten Schuljahr werden Ihre Kinder die Grundschule verlassen, und es steht die wichtige Entscheidung für eine weiterführende Schule an.
Dabei würden wir Ihnen gerne helfen und Ihnen die Weingartenschule Kriftel vorstellen.
Die Weingartenschule ist eine kooperative Gesamtschule und bietet mit ihren drei Schulzweigen Hauptschule, Realschule und Gymnasium für jedes Kind die geeignete Schulform.
Leider können wir uns in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie nicht wie gewohnt mit
einem bunten und informativen Programm an unserem Tag der offenen Tür präsentieren.
Um Sie trotzdem umfassend zu informieren, wird aber unser Informationsabend stattfinden, und zwar am Donnerstag, den 05. November 2020, um 19:30 h.
Diese wichtige Veranstaltung bietet Ihnen die Gelegenheit, sich über das pädagogische Konzept und die Organisation der Weingartenschule durch die Schulleitung und die Zweigleiter (für Gymnasium, Realschule und Hauptschule) genau informieren zu lassen.
Da leider auch diese große Veranstaltung nicht als Präsenzveranstaltung stattfinden kann, haben wir uns ein besonderes Konzept ausgedacht:
Wir werden unseren Infoabend in diesem Jahr digital über die Plattform Big Blue Button
durchführen. Unser Schulleitungsteam wird dabei „vor Ort“ sein, Ihnen die Weingartenschule
vorstellen und für alle Ihre Fragen zur Verfügung stehen.
Bitte melden Sie Ihre Teilnahme an diesem Infoabend kurz und formlos (Vor- und Nachname, Schule, E-Mail-Adresse) per E-Mail an die folgende Adresse an:
o.hofmann@weingartenschule.de
Sie werden anschließend einen Link erhalten, mit dem Sie problemlos den virtuellen
Veranstaltungsraum betreten können. Es sind darüber hinaus keine weiteren Registrierungen oder Datenangaben notwendig.
Der Link wird Ihnen rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn – spätestens bis drei Tage vorher – per Mail zugesandt.
Wir bitten um Ihr Verständnis für diese besondere Verfahrensweise in diesen besonderen Zeiten und im Interesse unser aller Gesundheit.
Auf Ihren virtuellen Besuch und eine zahlreiche Zuschaltung freut sich
Ihr Schulleitungsteam der Weingartenschule
Elke Wetterau-Bein Alexander Heyd
(Schulleiterin) (pädagogischer Leiter)
Nicola van de Loo Dr. Christoph Richter Nicole Faller
(Gymnasialzweigleiterin) (Realschulzweigleiter) (Hauptschulzweigleiterin)
http://marxheimerschule.de/wp-content/uploads/2020/09/Liste-TdoT-2020_21-6.pdf
Terminübersicht 2020-21 TdoT Schulen
Flyer der Graf-Staufenberg-Schule:
WEINGARTENSCHULE
Informationsabend am 05.11.2020
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
im nächsten Schuljahr werden Ihre Kinder die Grundschule verlassen, und es steht die wichtige Entscheidung für eine weiterführende Schule an.
Dabei würden wir Ihnen gerne helfen und Ihnen die Weingartenschule Kriftel vorstellen.
Die Weingartenschule ist eine kooperative Gesamtschule und bietet mit ihren drei Schulzweigen Hauptschule, Realschule und Gymnasium für jedes Kind die geeignete Schulform.
Leider können wir uns in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie nicht wie gewohnt mit einem bunten und informativen Programm an unserem Tag der offenen Tür präsentieren.
Um Sie trotzdem umfassend zu informieren, wird aber unser Informationsabend stattfinden, und zwar am Donnerstag, den 05. November 2020, um 19:30 h.
Diese wichtige Veranstaltung bietet Ihnen die Gelegenheit, sich über das pädagogische Konzept und die Organisation der Weingartenschule durch die Schulleitung und die Zweigleiter (für Gymnasium, Realschule und Hauptschule) genau informieren zu lassen.
Da leider auch diese große Veranstaltung nicht als Präsenzveranstaltung stattfinden kann, haben wir uns ein besonderes Konzept ausgedacht:
Wir werden unseren Infoabend in diesem Jahr digital über die Plattform Big Blue Button durchführen. Unser Schulleitungsteam wird dabei „vor Ort“ sein, Ihnen die Weingartenschule vorstellen und für alle Ihre Fragen zur Verfügung stehen.
Bitte melden Sie Ihre Teilnahme an diesem Infoabend kurz und formlos (Vor- und Nachname, Schule, E-Mail-Adresse) per E-Mail an die folgende Adresse an:
Sie werden anschließend einen Link erhalten, mit dem Sie problemlos den virtuellen Veranstaltungsraum betreten können. Es sind darüber hinaus keine weiteren Registrierungen oder Datenangaben notwendig.
Der Link wird Ihnen rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn – spätestens bis drei Tage vorher – per Mail zugesandt.
Wir bitten um Ihr Verständnis für diese besondere Verfahrensweise in diesen besonderen Zeiten und im Interesse unser aller Gesundheit.
Auf Ihren virtuellen Besuch und eine zahlreiche Zuschaltung freut sich
Ihr Schulleitungsteam der Weingartenschule
Elke Wetterau-Bein Alexander Heyd
(Schulleiterin) (pädagogischer Leiter)
Nicola van de Loo Dr. Christoph Richter Nicole Faller (Gymnasialzweigleiterin) (Realschulzweigleiter) (Hauptschulzweigleiterin)
Tag der offenen Tür an der Bischof-Neumann-Schule – Absage
Liebe neue Sextanerinnen und Sextaner, liebe Eltern,
schweren Herzens müssen wir die für den 6. und 7. November 2020 geplanten Tage der offenen Tür aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens und der immer weiter steigenden Zahlen und Einschränkungen absagen. Selbst unser neu erarbeitetes Konzept mit Führungen in kleinen Gruppen ist im Moment nicht umsetzbar. Wir bedauern dies sehr.
Als kleines Trostpflaster haben wir einen Schnupperfilm über unsere Schule gedreht. Aufgrund der DSGVO dürfen wir den Link hier nicht veröffentlichen und bitten daher, bei Interesse an diesem Film, eine E-Mail mit dem Betreff „Video“ an unser Sekretariat zu schicken: sekretariat@bns.info
Wir versenden den Link dann in einer separaten Mail.
Auf unserer Homepage www.bns.info haben wir außerdem viele Informationen über die Bischof-Neumann-Schule zusammengestellt. Vielleicht habt Ihr/haben Sie Interesse, euch/sich hier einmal „durchzuklicken“.
Viele von Euch/Ihnen haben wir bereits bei den Aufnahmegesprächen kennengelernt. Die Gespräche führen wir mit den entsprechenden Hygienemaßnahmen weiter. Alle Informationen zum Aufnahmeverfahren an der BNS sind natürlich auch auf der Homepage zu finden: https://www.bns.info/index.php/schulprofil/aufnahmeverfahren
Hier ist u.a. die PowerPoint Präsentation über die BNS zu finden, die wir eigentlich bei unserem Elterninformationsabend und am Tag der offenen Tür gezeigt hätten.
Alle Schülerinnen und Schüler, die für das kommende Schuljahr einen Platz an der Bischof-Neumann-Schule erhalten werden, und die Eltern laden wir im zweiten Halbjahr traditionell zu einem Kennenlernnachmittag ein. Falls diese Veranstaltung dann stattfinden kann, besteht die Gelegenheit, nicht nur die neuen Klassenkameradinnen und –kameraden, sondern auch unsere Schule noch etwas besser kennenzulernen.
Wir wünschen Euch/Ihnen eine gute Zeit. Bleibt/bleiben Sie gesund!
Herzliche Grüße
Dr. Susanne Nordhofen und Jens Henninger
Bischof-Neumann-Schule
Liebe Eltern der Schülerinnen und Schüler aus der Jahrgangsstufe 4,
sicherlich haben Sie im Familienkreis schon erste Überlegungen angestellt, auf welche weiterführende Schule Ihr Kind nach seiner Grundschulzeit gehen soll.
In der Regel sind die Informationsabende an den Grundschulen und die Tage der offenen Tür an den weiterführenden Schulen sehr gute Möglichkeiten, sich über die verschiedenen Angebote zu informieren. Inwieweit und in welchem Rahmen diese in diesem Schuljahr stattfinden können, ist im Moment nicht absehbar.
Zurzeit planen wir, unseren Tag der offenen Tür am Freitag, dem 06. November, von 14.00 – 17.00 Uhr sowie am Samstag, dem 07. November 2020, von 9.00 – 13.00 Uhr durchzuführen. Hierzu ist natürlich ein entsprechendes Hygienekonzept notwendig.
Sobald wir unsere Planungen abgeschlossen haben, werden wir diese über die Presse sowie unsere Homepage bekannt geben.
Unabhängig davon haben wir entschieden, die Aufnahmegespräche, die wir normalerweise im Dezember und Januar führen, schon jetzt zu beginnen.
Falls Sie für Ihr Kind Interesse an einem Platz an der Bischof-Neumann-Schule ab dem Schuljahr 2021/22 haben, schicken Sie bitte die Vormerkung per Mail, Post oder Fax an unser Sekretariat.
Von dort erhalten Sie dann alle weiteren Informationen per Mail.
Sie finden die Vormerkung im Anhang sowie auf unserer Homepage unter: https://www.bns.info/index.php/schulprofil/aufnahmeverfahren
Wir freuen uns, Sie und Ihre Tochter/Ihren Sohn kennenzulernen.
Hier ein Link zu einer Informationsveranstaltung des Graf-Staufenberg-Gymnasiums in Flörsheim:
http://marxheimerschule.de/wp-content/uploads/2020/01/Einladung-zum-Aktionstag-2020-2.pdf